HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

DSLR oder System für Anfänger Pentax, Nikon oder Canon

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Milla
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Do Dez 03, 2009 4:44 pm

Beitrag von Milla » Fr Dez 30, 2011 8:59 pm

Na ja was ich mir im Ausgangspost vorgestellt habe und was sich bei einem weiteren Besuch im Laden ergibt, das kann ich noch nicht sagen...aber ich bin sicher dann kann ich mehr sagen als jetzt.
Gebraucht ist natürlich auch immer so eine Sache...das würde ich lieber vor Ort kaufen :roll: da waren gestern eben die oben geposteten Angebote die man mir gezeigt hat, aber ich hatte leider nicht die Zeit sie in die Hand zu nehmen :oops: Heute Nachmittag war die D40 auch schon verkauft :roll:
Aber es kommen ja auch immer wieder neue Angebote und so überstützen will ich es nicht.
Was die Leichtigkeit der Ausrüstung angeht ist mir noch nicht so bewusst, weil ich es eben noch nicht richtig getestet habe.

Ein interessantes Thema wäre da ja auch ...wie prüf ich überhaupt eine Kamera im Laden auf Herz und Niere? :lol:

Edelknipser
postet oft
Beiträge: 114
Registriert: Di Mai 24, 2011 10:09 pm

Beitrag von Edelknipser » Sa Dez 31, 2011 11:26 am

Na ja Du musst halt wissen was Du willst.

Bei den gehobenen Modellen ist der Sucher größer, mehr Direktwahltasen,
komfortabler zu Bedienen...Sind aber schwerer.
Bei den kleineren wie der D3100 hast Du einen mini Sucher, weniger Einstellmöglichkeiten, aber dafür sind sie leichter und man nimmt sie eher mit.
Aber bei neueren ist der Liveview ja auch schlecht (Bei Sony soll er am Besten sein)

Wenn Du mit Deiner Ixus schon zufrieden warst ist eine dreistellige Canon oder Nikon D3000 / 3100 oder Pentax KX (gibt's leider nur noch gebraucht) oder KR nicht verkehrt. Auch Sony hat sehr gute Kameras. Bei den SLT's gibt's aber Blitzprobleme (1s Auslöseverzögerung). Ich weiß nicht ob das schon gelöst ist.
"Alte" Objektive sind bei Nikon vermutlich am schwierigsten zu finden.

Viel falsch machen kannst Du bei dem Budget nicht. Falls Du größere Ambitionen hast ist eine Nikon D80/90 oder vergleichbares von anderen Herstellern sicher nicht verkehrt.

Edelknipser
postet oft
Beiträge: 114
Registriert: Di Mai 24, 2011 10:09 pm

Beitrag von Edelknipser » Sa Dez 31, 2011 12:18 pm

Noch mal ich.

Bei Deinen angekreuzten Vorlieben wäre in Zukunft ein Makro-Objektiv oder Balgengerät nicht verkehrt.
Ein "richtiges" Weitwinkel für APS-C Kameras wäre für Architektur und Landschaft nicht schlecht.
Brennweitenbereich 12-20 mm.
Bei Festbrennweiten bin ich entgegen KaoTai der Meinung dass solche Objektive zum Lernen schon ihre Berechtigung haben. Man muss nämlich laufen und sieht dabei sein Objekt auch von anderen Standpunkten. Und 50er oder 35er sind ja gebraucht recht günstig. Aber das ist Ansichtssache und ich gebe auch offen zu dass ich mein 16-45 nicht mehr missen möchte.

Aber das ist das Schöne bei SLR-Systemen. Sie sind auch in ein paar Jahren noch erweiterungsfähig wenn man genauer weiß was man will.

Gruß Oli

Milla
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Do Dez 03, 2009 4:44 pm

Beitrag von Milla » Sa Dez 31, 2011 12:58 pm

Ich weiß ja nicht ob ich das Angebot hier verlinken darf, aber mein Händler bietet die Nikon D90 mit VR 18-55 für 705 Euro an.
WEnn ich Preisvergleiche anstelle sehe ich das mein Händler da immer gut mithält.
So lange wird es das Angebot vielleicht nicht mehr geben..??



die gebrauchten Sachen:
Festbrennweite Ojektiv (50mm Festbrennweite 1:1,Cool und einen Blitz SB-600
würden ja vielleicht auch ganz gut dazu passen...oder ist der Anfangsfaktor zu hoch..ich meine da hatte jemand was dazu geschrieben, das ein 28 schon noch besser wäre :oops:

Wenn es nach meinem Mann ginge würde ich ne Canon bekommen.
Da liegt das Angebot hier bei:
Canon EOS 550D + EF-S 18-55 IS = 600 Euro

Mein Bauch sagt mir das Nikon Angebot hört sich trotzdem besser an und ich geh jetzt noch mal schauen was die beiden Zubehörteile die Festbrennweite und der Blitz taugen.

Milla
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Do Dez 03, 2009 4:44 pm

Beitrag von Milla » So Jan 01, 2012 10:18 pm

och menno, ich weiß nicht ob ich mich freuen soll?
Nu guck ich mir eine Nikon D7000 an...

Gebraucht aus Händen eines befreundeten Fotografen mit wenig Auslösungen, ein oder 2 passende Objektive würde er mir noch raussuchen, vielleicht :?:

Marius
postet oft
Beiträge: 339
Registriert: Do Okt 21, 2010 4:22 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von Marius » Mo Jan 02, 2012 9:53 pm

jetzt sammel dich erstmal und überleg dir genau was du willst. dann kannst du nämlich zielgerichtete fragen stellen... es macht nämlich nicht so viel sinn, alles neue was dir in den kopf kommt gleich hier zu posten (das ist nicht böse sondern konstruktiv, für dich und für die, die hier antworten gemeint).

bie der nikon kann ich mir kaum vorstellen, dass die mit 2 objektiven noch in deinem budget liegt, aber das ist deine entscheidung.

gruß, marius

Milla
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Do Dez 03, 2009 4:44 pm

Beitrag von Milla » Mo Jan 02, 2012 10:01 pm

Nun, ich werde mir jetzt einfach das Angebot meines Bekannten mal anschauen, die Kamera hat nohc Garantie und muß aber wohl eingeschickt werden.
Er will sie aber abstossen, weil er sie nur zum probieren der Videofunktion gekauft hat. Er meinte eben das er bestimmt noch 1 oder 2 OBjektive für mich hat, die er nicht mehr braucht und hat jetzt mal so 800 Euro gesagt. als ich meinte das ich zum "normalen" Objektiv noch eine Festbrennweite dazu hätte.
Ein externer Blitz wäre ja auch nicht schlecht.
Aber falls er da noch was hätte würde das wohl extra kosten.
Die KAmera hat nur wenig Auslösungen.
Ich komm dann einfach mal wieder wenn ich ihn gesprochen habe.
Ich will nur nicht zu lange warten, weil ich mir sonst gern die D 90 kaufen würde und bei meinem Glück gibt es die dann nicht mehr, neu zu kaufen :roll:

Benutzeravatar
adlatus
postet sehr oft!
Beiträge: 530
Registriert: So Jul 13, 2008 8:19 pm
Wohnort: bei Heinsberg | NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von adlatus » Mo Jan 02, 2012 10:39 pm

Hast Du Dir schon einmal die (Link wurde entfernt) angesehen? Die könnte auch etwas für Dich sein und liegt im Budget.

Grüsse
der addi
www.Kletterkirche.de
www.perfect-beautyline.de - Permanent Make-up und Kosmetik in Mönchengladbach

FRAME-Fotoproduktion
postet oft
Beiträge: 275
Registriert: Fr Mär 04, 2011 4:05 pm

Beitrag von FRAME-Fotoproduktion » Di Jan 03, 2012 9:41 am

Hallo Milla,

bitte verzeihe mir, wenn ich jetzt nicht ALLES hier auf 2 Seiten geschriebene genau gelesen habe.

Aber davon unabhängig möchte ich Dir hier einen guten und generellen Rat geben :

Du sprichtst davon, dass Du ein stabiles und wertiges Gehäuse haben möchtest.
Bei Canon EOS gibt es hier die 1stelligen ... bis 3/4stelligen Gehäuse.
Wenn Du Dich zu einer 2-stelligen durchringen kannst, dann hast Du damit automatisch ein hochwertiges und stabiles Magnesium-Druckguß-Gehäuse in der Hand.
Daher ist das Gehäuse etwas schwerer und liegt somit besser in der Hand.

Du sprichst auch davon, dass es für Dich ruhing auch ein betagteres Modell sein darf.
Wenn Du Dich mal in der Bucht (Ebay) umsiehst, dann wirst Du merken, dass Du dort jede Menge gute gebrauchte EOS bekommst.
Ich würde Dir hier zu einer EOS 10D ; 20D ; 30D oder 40D raten.
Die 10D ist die älteste aus der Reihe ... die 40D die neueste.
Eine EOS 50D zählt für mich schon nicht mehr zu den "günstigen" Gehäuse, weil dieses Gehäuse noch sehr neu ist.

Zur Ehrenrettung der EOS 10D sei erwähnt, dass diese - entgegen anderer Meinungen - sehr wohl und sehr gut mit Ojektiven zurecht kommt, welche für APS-C Sensoren gebaut werden.
Mit der Sigma DC-Reihe gibt es z.B. überhaupt keine Probleme.

(Link wurde entfernt)


(Link wurde entfernt)

Die EOS 30D (nicht D30 !!) ist ein geniales Gehäuse Ihrer Zeit.
Gründe:
Sie hat 8,2 MP (für einen APS-C Sensor im DSLR-Bereich ein prima Wert).
Sie ist im Serienbild-Modus wahnsinnig schnell ... ich liebe diese Kamera, wenn es um schnelle Serien z.B. beim Pferdesport geht.
Sie hat ein stabiles Gehäuse (wie auch die anderen genannten EOS).
Bei der 30D hat Canon m.E.n. damals einen richtigen Sprung gemacht ... wie er dann erst wieder zur 50D gekommen ist.

(Link wurde entfernt)

Die EOS 40D ist meiner Meinung nach ein geringfügig verbesserter Abklatsch der 30D und daher uninteressant.

Davon unabhäng sei erwähnt, dass Canon mit der 50D nach sehr langer Zeit mal wieder ein Sahne-Stückchen raus gebracht hat ... eben als würdiger Nachfolger der eben genannten 30D.
Ist eben nur im Moment noch etwas zu teuer und zu mächtig um sie einem Einsteiger zu empfehlen.

Wenn Du Dich bei SIGMA umsiehst ... dann wirst Du dort für jede der namhaften Kamera-Marken sehr gute Gläser finden.
Das Gehäuse also nach dem Objektiv zu wählen finde ich einen absoluten Blödsinn und habe ich bis jetzt auch glücklicher Weise noch nie gehört !!
Wähle Dir ein Gehäuse, mit dessen Haptik sowie Bedienung Du am besten klar kommst. Und welches ein anständiges Gehäuse besitzt.

Dann kauf Dir ein gutes Objektiv ... z.B. von SIGMA oder auch TAMRON.
Tamron hat m.E.n. nur nicht so viele gute und lichtstarke Gläser im Programm.

www.sigma-foto.de

Jede Kamera-Marke hat ihr eigenes Objektiv-System (auch Bajonett genannt).
Daher kannst Du die Objektive nicht untereinander mischen.
Wenn Dein altes Minolta-Objektiv z.B. wahrscheinlich auf eine Sony-Alpha passt, dann passt dies eben auf KEINE andere Marke.
Ich bin aber der Meinung, dass Du da selbst mit einer Sony nicht glücklich wirst, weil Du selbst da wegen des sehr alten Objektives Probleme bekommen wirst.

Nikon ist eine sehr gute und solide Marke ... also eine sehr gute Wahl.
Nur solltest Du auch hier darauf achten, ein "schweres" Gehäuse zu wählen ... um nicht die Gefahr eines Plastik-Gehäuses zu gehen !!

Wie schon erwähnt würde ich auch zuerst praktischer Weise mit guten Zoom-Gläsern einsteigen, welche Dir den üblich gebrauchten Brennweitenbereich abdecken.
Also ein 18 - 55mm und ein 70 - 200mm ... mit Blende 2,8 durchgehend.
Oder Du nimmst ein 18-200mm ... welches dann aber schlechtere opische Qualitäten hat und wesentlich lichtschwächer ist.

Was Du noch nicht beachtet hast ... Du brauchst noch eine gute Tasche und ein Stativ.

Auch hier meine Empfehlungen :
Tasche : TAMRAC oder LowePro (sind die einzigen die DICHT halten)
Stativ : MANFROTTO 190er für unterwegs (fürs Studio das 055er)

Gruß Oli
Alte Damen sind die besten ... es lebe die DSLR-Nostalgie !!

Canon EOS D2000 ; 1D ; 1Ds ; D30 ; D60 ; 10D ; 30D ; 5DMk1
SpeedLite 270EX ; 420EX
Gläser auschließlich von SIGMA
Studio-Leuchten von WALIMEX

http://www.flickr.com/photos/58387604@N06/

FRAME-Fotoproduktion
postet oft
Beiträge: 275
Registriert: Fr Mär 04, 2011 4:05 pm

Beitrag von FRAME-Fotoproduktion » Di Jan 03, 2012 10:09 am

Milla hat geschrieben:die gebrauchten Sachen:
Festbrennweite Ojektiv (50mm Festbrennweite 1:1,Cool und einen Blitz SB-600
würden ja vielleicht auch ganz gut dazu passen...oder ist der Anfangsfaktor zu hoch..ich meine da hatte jemand was dazu geschrieben, das ein 28 schon noch besser wäre :oops:

Wenn es nach meinem Mann ginge würde ich ne Canon bekommen.
Da liegt das Angebot hier bei:
Canon EOS 550D + EF-S 18-55 IS = 600 Euro

Mein Bauch sagt mir das Nikon Angebot hört sich trotzdem besser an und ich geh jetzt noch mal schauen was die beiden Zubehörteile die Festbrennweite und der Blitz taugen.
Verabschiede Dich jetzt erstmal von der Festbrennweite.
Da wirst Du als Anfänger keine Freude haben.
Die Brennweite ist FEST ... Du kannst also nicht zoomen !!

Ich bin zwar ebenfall Canon Favorit.
Aber von der genannten Empfehlung Deines Mannes würde ich trotzdem entschieden abraten !!Grund :
Die 550D ist eine 3-stellige und somit m.E.n. nicht gerade haptisch das, was man als gut bezeichnen könnte.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob es sich hier nicht um ein Kunststoff-Gehäuse handelt ... welches Du ja NICHT möchtest.

Die genannten s.g. "Kit"Objektive (wei mit der Kamera zusammen im Karton verkauft) sind m.E.n. nicht besonders gut.
Besser ist es m.E.n. immer, das Gehäuse und die Gläser getrennt zu kaufen.
Außerdem hast Du mit diesen Objektiven keine besonders gute Lichtstärke.
Alte Damen sind die besten ... es lebe die DSLR-Nostalgie !!

Canon EOS D2000 ; 1D ; 1Ds ; D30 ; D60 ; 10D ; 30D ; 5DMk1
SpeedLite 270EX ; 420EX
Gläser auschließlich von SIGMA
Studio-Leuchten von WALIMEX

http://www.flickr.com/photos/58387604@N06/

Milla
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Do Dez 03, 2009 4:44 pm

Beitrag von Milla » Di Jan 03, 2012 12:24 pm

Ich habe mich jetzt einfach für die KAmera meines Freundes entschieden. mit einem älteren Objektiv ich meine er sagte 28 70 und lichtstark.. die ganaue Bezeichnung weiß ich nicht
ISt zusammen schon recht schwer.
Sie wird heute noch zu Nikon geschickt, weil im Sensor irgendwas gebrochen war.
Das wird ja aber noch repariert.
Vielleicht werd ich damit glücklich, Unterstützung hab ich ja :roll:

FRAME-Fotoproduktion
postet oft
Beiträge: 275
Registriert: Fr Mär 04, 2011 4:05 pm

Beitrag von FRAME-Fotoproduktion » Di Jan 03, 2012 12:58 pm

Na dann wünsche ich Dir ein lehrreiches Fotografen-Leben.

Bei der von Deinem Freund genannten Brennweise 28-70mm wirst Du nur wahrscheinlich nicht glücklich werden.

Wie wir Dir schon geschrieben haben, solltest Du im Weitwinkel schon 18mm haben ...
Dann lautet meine Empfehlung weiterhin wie folgt :

(Link wurde entfernt)

Ein sehr gutes WW-Normal-Zoom ... mit 18-50mm und was ganz wichtig ist ... eine durchgehend hohe Lichtstärke von f 2,8

Ich arbeite mit dem gleichen Glas an meinen CANONen seit vielen Jahren.
(Außer am Vollformat und an der EOS 1D)
Und ich möchte es nicht mehr missen !!

Bei Sigma zeigt der goldene Ring am Objektiv, dass es sich hier um die Professioal-Reihe von Sigma handelt ... analog zu Canon mit dem roten Ring und dem roten L.

Du solltest dabei nur beachten, dass es sich dabei um ein DC-Modell handelt.
Dieses Objektiv also wirklich nur am APS-C Sensor gut aussieht.
Sobald der Sensor größer wird - z.B. bei Voll-Format - brauchst Du ein anderes wesentlich teueres Objektiv.
Aber das ist ja bei Dir noch nicht der Fall.

Ich habe allerdings bei Deinen bisherigen Angaben über das Glas von Deinem Freund die Befürchtung, dass es ein solches ist.
Vom Gewicht her legen diese Gläser nämlich bedingt durch die größeren Gläser nochmal eine ganze Schippe drauf.
Wie gesagt ... es funktioniert ... ist aber für Deine Kamera erstmal völlig überdimensioniert.

Und wenn Du eine Erweiterung für den Tele-Bereich suchst ... dann ist das hier das richtige Objektiv.

(Link wurde entfernt)
Alte Damen sind die besten ... es lebe die DSLR-Nostalgie !!

Canon EOS D2000 ; 1D ; 1Ds ; D30 ; D60 ; 10D ; 30D ; 5DMk1
SpeedLite 270EX ; 420EX
Gläser auschließlich von SIGMA
Studio-Leuchten von WALIMEX

http://www.flickr.com/photos/58387604@N06/

Milla
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Do Dez 03, 2009 4:44 pm

Beitrag von Milla » Di Jan 03, 2012 1:38 pm

Ja vermutlich wird es das sein, ich zahle dann für beides zusammen 700 Euro.
Entweder ich versuche mich damit oder ich frage ihn ob ich vielleicht doch das Objektiv noch weglasse und mir das 18 - 50 dazukaufe.
Er meldet sich wenn die KAmera von Nikon wieder da ist.

FRAME-Fotoproduktion
postet oft
Beiträge: 275
Registriert: Fr Mär 04, 2011 4:05 pm

Beitrag von FRAME-Fotoproduktion » Di Jan 03, 2012 1:45 pm

Vielleicht geht er ja auf Deinen Vorschlag ein ... und versucht das Glas getrennt irgenwie los zu werden.

Wenn es so ein Glas ist wie wir vermuten, dann macht es nur eben an einem APS-C Sensor keinen Sinn.

Aber ich kenne mich bei Nikon nicht besonders gut aus.
Stell Deinem Freund einfach mal die Frage nach dem genauen Hintergrund des Objektives ... oder gib uns mal die genaue Bezeichnung durch.
Alte Damen sind die besten ... es lebe die DSLR-Nostalgie !!

Canon EOS D2000 ; 1D ; 1Ds ; D30 ; D60 ; 10D ; 30D ; 5DMk1
SpeedLite 270EX ; 420EX
Gläser auschließlich von SIGMA
Studio-Leuchten von WALIMEX

http://www.flickr.com/photos/58387604@N06/

Milla
postet ab und zu
Beiträge: 35
Registriert: Do Dez 03, 2009 4:44 pm

Beitrag von Milla » Mo Jan 09, 2012 8:39 pm

So nun ist die Kamera mein ich habe das Objektiv einfach mitgekauft :roll:
Es ist ein antiquarisches Stück:
Tokina AT-X Pro 28-70 1:2,6-2,8
Superschwer, aber ich denke zum Testen und eingewöhnen reicht es vielleicht.

Ich war noch im Fotoladen und hab mir eine SD Card dazugekauft und jetzt kann es losgehen :)

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<