HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Olympus SZ-31MR, Panasonic Lumix TZ-31, Sony HX20V ?

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Phoenixbeak
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mai 14, 2012 6:25 pm

Olympus SZ-31MR, Panasonic Lumix TZ-31, Sony HX20V ?

Beitrag von Phoenixbeak » Mo Mai 14, 2012 6:29 pm

Hallo liebe Community,

ich habe mal wieder die Qual der Wahl und würd mir hier gern Profitipps einholen damit ich mich bei meinem Kompaktkamera-Kauf besser entscheiden kann.

Zur Auswahl stehen folgende drei Modelle:

Olympus SZ-31MR --> Gibt leider noch kaum tests, aber auf Youtube Testvideos (mein Favourit bist jetzt)

Panasonic Lumix DMC TZ-31 --> War am Anfang mein Favourit, aber ist schlecht verarbeitet

Sony Cybershot DSC HX20V --> Ist zwar Teuer, aber auch wirklich das beste Modell?

Ich kann mich einfach nicht entscheiden und mein Kopf raucht schon vor lauter Vergleichstabellen.
Wofür will ich die Kamera einsetzten? -Vorallem im Urlaub für schöne Landschaftsaufnahmen und Videos
Was ist mir wichtig? -Mir ist die Bildqualität sehr wichtig, damit ich auch beim Zoomen kein Bildrauschen hab und das die Videos in Full-HD flüssig in sehr guter Qualität und mit guter Tonqualität wiedergegeben werden können.

Meine Preisgrenze liegt bei 400€ und die Kamera muss gut in die Jackentasche passen.
Schnick-Schnack wie GPS oder 3D funktion brauch ich nicht und verbraucht ja eh nur akku.

Wie siehts mit den Full-HD Video´s aus? Braucht man 50 Bilder pro Sekunde oder sieht man zu 30 Bildern pro Sekunde kaum einen Unterschied? Wie sehr stört das Zoomgeräusch bei der Filmwiedergabe?

Ich lege großen Wert auf die Verarbeitung und das Display der Kamera. Die Olympus scheint da ganz gut zu sein. Die Panasonic hatte ich schon in der Hand und war von der Verarbeitung eher enttäuscht.
Wie sieht es da bei der Sony aus?

Ist es bei den Kameras eig. möglich Bilder mit Langzeitbelichtung zu schießen? Wie sind die Automatikmodi der einzelnen Modelle? Welche hat da die Nase vorn?

Ich bin über jeden Ratschlag sehr dankbar und hoffe Sie können mir weiterhelfen.

Vielen Dank

Peter

mengo
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Do Mai 17, 2012 6:39 pm

Beitrag von mengo » Do Mai 17, 2012 7:27 pm

Das wären auch meine Fragen gewesen. Hast du am Ende eine Entscheidung getroffen oder Hilfe bekommen? Die Aufnahme digitaler Fotos anhand einer Digitalkamera mit Möglichkeit der Nachbearbeitung ist momentan ein faszinierendes Thema für mich!
Zuletzt geändert von mengo am So Jun 15, 2014 11:12 am, insgesamt 2-mal geändert.

Phoenixbeak
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mai 14, 2012 6:25 pm

Beitrag von Phoenixbeak » Do Mai 17, 2012 9:49 pm

Nein leider noch nicht, bisher hat noch niemand geantwortet :(

Ich glaube diese Frage stellen sich auch noch mehr Leute, ich versuchs mal in anderen Foren und melde mich sobald ich was weis ;)

Bladerunner
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jun 20, 2012 3:29 pm

Beitrag von Bladerunner » Mi Jun 20, 2012 3:51 pm

Zur OLYMPUS SZ-31MR habe ich gerade einen sehr ausführlichen Testbericht geschrieben - meiner Meinung nach um ein vielfaches besser und hilfreicher als die meisten Tests und insbesondere User-Bewertungen, die man online so finden kann: (Link wurde entfernt)

Leider mangelt es der SZ-31MR an manuellen Einstellmöglichkeiten - lange Belichtungszeit kannst du vergessen, im normalen Modus gehen maximal 1/4 Sekunde, im Nachtmodus bis 4 Sekunden - aber das steuert die Kamera IMMER automatisch! Du hast keinerlei Möglichkeit die Belichtungszeit selbst zu bestimmen - auch die ISO-Empfindlichkeit wird im Nachtmodus von der Kamera schnell sehr hoch gejagt und du darfst sie nicht selbst bestimmen :(

Wenn du im Videomodus auch auf guten Ton wert legst, kannst du die SZ-31MR vergessen. Neben dem Zoom (den man ja nicht unbedingt während der Aufnahme ständig verstellen muss) macht leider auch die Belichtungsmessung / -Anpassung sehr nervige "knatternde" Störgeräusche...

Für schöne Landschaftsaufnahmen ist die Kamera in Ordnung, vor allem der 24x Zoom ist echt stark und dank Bildstabilisation selbst ohne Stativ gut nutzbar (bei ausreichend Tageslicht).

Aber les dir am besten einfach mal meinen Test in aller Ruhe durch, ich habe hier wirklich sehr viel Mühe und Zeit investiert und neben der ausführlichen Beschreibung auch dutzende Beispielfotos und Test-Videos integriert (die auch jeweils als Originale verlinkt sind).


PS: Falls dich die beschriebenden Einschränkungen nicht stören: Ich würde meine OLYMPUS SZ-31MR verkaufen :wink: Gerade etwas über 2 Wochen alt, entsprechend mit noch mehr als 23 Monaten Garantie...

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<