HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Canon EOS 350D Kit

Das Canon Forum rund um Spiegelreflexkameras DSLR+SLR, spiegellose Kameras, Systemkameras DSLM und Kompaktkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
cjuhr
postet oft
Beiträge: 450
Registriert: Fr Jun 23, 2006 10:12 am
Wohnort: Neuwied / Rhein
Kontaktdaten:

Canon EOS 350D Kit

Beitrag von cjuhr » Fr Jun 23, 2006 11:13 am

Hallo,

möchte mir eine Canon EOS 350D im Kit bestellen. Im Kit noch enthallten ist:

- Zoom-Objektiv EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6
- Zoom-Objektiv EF 55-200mm 1:4.5-5.6
- Batteriegriff BG-E3


Habt ihr schon Erfahrungen mit den beiden Objektiven gemacht? Oder ist ein Objektiv von Sigma, auch 55-200mm mehr zu empfehlen? Wollte mir zuerst nur das Gehäuse holen und ein Sigma Objektiv 17-200mm, aber habe mich nun für dieses Kit entschieden weil ich auf mehreren Seiten gelesen habe das es nicht empfehlenswert sei ein Objektiv mit einer so großen Brennweitendifferenz zu holen, sondern lieber 2-3 Objektive die diesen Bereich abdecken.

Chris

TubbieToeter
postet ab und zu
Beiträge: 78
Registriert: Mo Jan 30, 2006 8:07 pm

Beitrag von TubbieToeter » Fr Jun 23, 2006 2:41 pm

Ich hab genau dieses fette Zoomobjektiv von Sigma, und für meine Laienaugen ist das Ideal. Macht schöne Bilder. Ich konnte da nix negatives feststellen bisher.
Die ganzen Schrottbilder die ich so produziere sind nicht die Kamera oder das Objektiv schuld sondern ich ... *g*
Jemand, der hochprofessionell fotografiert mag das anders sehen, aber der hat auch bestimmt keine 350D und kauft sich Objektive die so viel wie mein Motorrad kosten ... *g*

Ist ja auch immer ne Kosten/Nutzen Frage.
Hab mir das Ding geholt weil man nicht oft tauschen muß und es für den Anfang auf jeden Fall reicht.
Was ich jetzt noch brauche ist ein ordentliches Weitwinkel (also ein weitwinkligeres) und dann bin ich erst mal happy.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Canon EOS 350D Kit

Beitrag von fibbo » Fr Jun 23, 2006 4:42 pm

cjuhr hat geschrieben:Hallo, möchte mir eine Canon EOS 350D im Kit bestellen.

klingt vernünftig, diese Ausstattung. kommt halt auch auf den Preis an ob man sich das leisten kann.
Anderer Weg wäre, sich ein Tamron 28-300 XR DI oder ein gutes 70-300 zu kaufen und z.B. ein lichtstärkeres Sigma 2,8/18-50mm (oder eben von Canon entsprechend)


fibbo

Erik Benitez
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: So Jan 29, 2006 11:28 am

Beitrag von Erik Benitez » So Jul 09, 2006 3:57 pm

Hallo Leute,

habe auch die 350D. Dazu das Sigma 18-200 und das Sigma 10-20.
Auch wenn die Meinungen auseinandergehen, ich bin sehr zufrieden.
Mit nur 2 Objektiven decke ich einen grossen Brennweitenbereich ab.

Auch den Batteriegriff kann ich empfehlen. Die Kamera liegt dadurch viel besser in der Hand und durch den zusätzlichen Auslöser lassen sich Hochformatfotos bequemer machen.

Viel Spassss noch, Erik


www.Benitezfoto.com :D

TubbieToeter
postet ab und zu
Beiträge: 78
Registriert: Mo Jan 30, 2006 8:07 pm

Beitrag von TubbieToeter » So Jul 09, 2006 8:55 pm

Hi,

wie ist denn das Sigma 10-20?
Also ich meine außer teuer? *g*
Weil, von den Lichtwerten her scheint das ja nicht so der Killer zu sein.

Danke,

TT

Erik Benitez
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: So Jan 29, 2006 11:28 am

Beitrag von Erik Benitez » So Jul 09, 2006 9:18 pm

Schau doch mal auf

(Link wurde entfernt)


die Fotos auf dem Mittelmeer machte ich zu 95% mit dem Sigma 10-20mm.
Muss dazu sagen. ich kaufte es mir 2 Tage vor Reisebeginn und experimentierte dementsprechend.


Gruss, Erik

TubbieToeter
postet ab und zu
Beiträge: 78
Registriert: Mo Jan 30, 2006 8:07 pm

Beitrag von TubbieToeter » Di Jul 11, 2006 1:29 pm

Hmm die super weitgewinkelten Bilder sind ja schon teilweise sichtbar verzeichnet ... aber geht ja eigentlich noch ... momentan schreckt aber der Preis ... ich glaub ich muß die mal ausprobieren gehen.

Danke für den Link, sind ein paar nette Bilder dabei! ;o)

Gast

Beitrag von Gast » Di Jul 11, 2006 2:02 pm

@teletubbie-massakrierer :-)

Immer nur nörgeln ;-)
Seid doch froh, das die endlich mal Objektive mit der Brennweite hinbekommen haben, die ein halbwegs brauchbares Bild liefern.

Und für alles andere gibt es dann die Korrekturfilter (ptlens et al)

Dirk

TubbieToeter
postet ab und zu
Beiträge: 78
Registriert: Mo Jan 30, 2006 8:07 pm

Beitrag von TubbieToeter » Di Jul 11, 2006 4:58 pm

Das einzige über was ich konkret nörgle ist der Preis ... ich glaub das gibt dieses Jahr jedenfalls keinen, eil derweil wir wahrscheinlich umziehen.

Gibts solche Dinger auch gebracuht für die EOS? Wie erkenne ich eigentlich genau, welche Objektive passen? Hab mich da noch nicht wirklich mit auseinandergesetzt. Bin ja n krass grüner Schnabel ... ;)

Gast

Beitrag von Gast » Di Jul 11, 2006 6:07 pm

Qualität hat halt schon immer gekostet.

Alles wo EF draufsteht passt auf eine EOS, so einfach ist das.

Und bei den Fremdherstellern muß es ein Canon AF Bajonett-Anschluß sein (Canon hatte noch nie einen anderen Anschluß bei seinen AF = EOS Kameras. Einzig EF-S Objektive von Canon passen nur auf die 350D, 20D und 30D.



Dirk

TubbieToeter
postet ab und zu
Beiträge: 78
Registriert: Mo Jan 30, 2006 8:07 pm

Beitrag von TubbieToeter » Mi Jul 12, 2006 9:18 am

Jo ich weiß es ja ... aber Qualität gibbet ja auch in billiger gebraucht.

Danke für die Infos, das klingt ja einfach ...


Was ist denn von so nem Angebot zu halten? Kann das für das Geld was sein? Oder ist das schon per se Schrott?
(Link wurde entfernt)


Leider gibt Ebay momentan auch nix her was normale Superweitwinkel angeht. Jedenfalls nix günstiges. Neu kann ich das auch woanders kaufen.
Schade eigentlich.
Gibts irgendwo ne Foto-Gebrauchtbörse im Netz?

Gast

Beitrag von Gast » Mi Jul 12, 2006 10:08 am

Moin,

das ist ein Fischauge (Fisheye), welches runde Bilder macht (tierisch verzeichnet).

Bei russischen Objektiven kann man Glück haben aber die Verarbeitung ist meistens nicht die beste (Habe selber ein paar von den Teilen für Mittelformat - Glasblöcke in massig Metall eingefasst [Plaste kennen die anscheinend nicht] aber in den Linsen ab und an Lufteinschlüsse (bei Mittelformat aber weniger tragisch).

Ob das aber wirklich ein Canon EF-Bajonett anschluß ist kann ich jetzt nicht sagen (Ist ja ein Manuell Fokus Objektiv).

Ich denke aber, das zumindest die bei Canon verwendete Elektronik zum ÜBertragen der Blende (und schliessen derselben beim Foto machen) nicht vorhanden ist und du immer mit Arbeitsblende arbeiten mußt (Scharfstellen mit Blende offen, dann Belende schliessen und KAmera im Manuell Modus betreiben.

Dirk

TubbieToeter
postet ab und zu
Beiträge: 78
Registriert: Mo Jan 30, 2006 8:07 pm

Beitrag von TubbieToeter » Do Jul 13, 2006 8:37 am

War mir schon klar, daß das ein Fischglubsch ist, steht ja drauf. War nur wegen dem Preis interessant. Ist natürlich kein Weitwinkel Ersatz.


Danke für die Warnung, daß mit der Blende wär natürlich was lästig ...
Ich denke, das will der mit diesem Satz sagen:
Dieses Objektiv passt für die Kameras, die das Handregime der Blendeneinstellung auf dem Objektiv und die Handfokussierung haben.
(mann mann mann daß die das immer durch Übersetzungsprogramme jagen müssen, englisch geht doch auch ...)


[/quote]

Antworten

Zurück zu „Canon Forum“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<