HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

A620 macht unscharfe Bilder

Das Canon Forum rund um Spiegelreflexkameras DSLR+SLR, spiegellose Kameras, Systemkameras DSLM und Kompaktkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Rookie
postet ab und zu
Beiträge: 17
Registriert: So Jul 09, 2006 9:23 pm

A620 macht unscharfe Bilder

Beitrag von Rookie » So Jul 09, 2006 9:41 pm

Hallo!
Zunächst muss ich zugeben, dass ich nicht viel Ahnung von digitaler Fotografie habe. Vielleicht ist das ja auch der Grund für folgendes Problem:
Heute habe ich mit großer Vorfreude die ersten Aufnahmen (draussen bei leicht bewölktem Himmel) mit meiner neuen A620 gemacht. Zuhause hätte ich in die Schreibtischplatte beissen können..
Alle, wirklich ausnahmslos alle Fotos sind mehr oder weniger unscharf. Beim Vergrößern kommen einem dann beinahe die Tränen..
Im Büro haben wir ein älteres Modell, ich glaube die A520. Die macht im Vergleich zu meiner exzellente Aufnahmen. Ich habe in den gleichen Einstellungen mit meiner Kamera fotografiert, d.h. Superfein, höchste Pixelanzahl und Programm ´Auto´. Also idiotensicher, genau richtig für mich ;-) aber ich verstehe nicht, warum die Bilder unscharf sind.
Ausserdem bin ich mit der Belichtung nicht wirklich zufrieden. Teilweise sind manche Bereiche recht überbelichtet, obwohl es dafür eigentlich keine logische Erklärung gibt?! Und auf manchen Bildern wirken die Farben sehr blass.
Kann es daran liegen, dass ich ohne Display, d.h. nur mit Sucher fotografiert habe?
Jedenfalls bin ich ziemlich frustriert, weil ich in den Testberichten (einschliesslich Stiftung Warentest) vorher nur Gutes über dieses Modell gelesen habe.
So viele Leute können sich doch nicht geirrt haben, oder?
Sony DSC-R1

KaoTai

Beitrag von KaoTai » So Jul 09, 2006 10:58 pm

Habe mir vor drei Wochen eine Casio Exilim gekauft
und habe die gleichen Probleme.
Wurde mir auch davor von mehreren Seiten empfohlen.
Bin mir aber sicher, daß die Schuld an den schlechten Bildern nicht an mir liegt.

Scheint wohl so zu sein, daß unter 200 Euro der Kamera-Kauf doch Glückssache ist.

Rookie
postet ab und zu
Beiträge: 17
Registriert: So Jul 09, 2006 9:23 pm

Beitrag von Rookie » So Jul 09, 2006 11:25 pm

Wobei man bei der A620 nun nicht gerade vom ´unter-200-Euro-Kauf´ reden kann...
Da macht ja meine alte Epson Pc850Z (so grob geschätzte 250 Jahre alt) noch bessere Bilder :-(
Für mich gibt´s nur drei Lösungen:
a) ich bin zu dumm, eine Kamera für Dumme zu bedienen
b) ein technischer Defekt
c) die neuen PowerShots sind einfach nur sch...
Würde mich sehr freuen, falls wir die richtige unter den dreien hier klären könnten :-)
Sony DSC-R1

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Mo Jul 10, 2006 9:10 am

Moin Rookie,

kannst du mal Beispielbilder online stellen und die Belichtungdaten dazu schreiben?
höchste Pixelanzahl und Programm ´Auto´. Also idiotensicher,
Das ist ein Irrtum ;) "Auto" bedeutet nicht idiotensicher, sondern: Ich überlasse der Kamera die Entschedung und wenn ich Pech habe, entscheidet sie sich falsch". Was gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen passieren kann.

Wenn du Landschaft fotografierst, machst du mit dem Programm Landschaft sicher nix falsch.
c) die neuen PowerShots sind einfach nur sch...
Ich habe die A610: Macht prima Landschaftsbilder:
(Link wurde entfernt)


ciao
Rainer

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Mo Jul 10, 2006 11:08 am

Eigentlich sollte die Kamera im Automatik-Modus eine hohe Trefferquote an guten Bildern haben - das bringen schließlich billige kleine digitale auch. Ich fotografiere oft mit Automatik, vor allem wenn es schnell gehen muß und das Motiv weglaufen will. Kritisch sind freilich immer kontrastreiche Motive.
Aber wenn das Ding unscharfe Bilder liefert, dann muß sie reklamiert werden. Da funktioniert offenbar der Autofokus nicht oder nicht richtig. Das hat mit der Belichtung gar nichts zu tun - bei leicht bewölktem Himmel ist genug Licht da, und bei Automatik nehmen diese Kameras nach meinen Erfahrungen immer möglichst kurze Belichtungszeiten. Und wenn man statt des Displays den Durchblicksucher gebraucht, ist die Verwackelungsgefahr sehr gering - da halte ich leicht noch 1/30 Sekunde ruhig, währtend die Kamera schon signalisiert: "Blitz einschalten". Blasse Farben sind allerdings in der Regel auf Überbelichtung zurückzuführen, das dürfte bei Automatik nie passieren, da sollte die Kamera bei der Belichtung über das ganze Bild messen und einen Mittelwert einstellen. Dann können zwar die Lichter ausfressen oder die Schatten zugehen, aber das übrige muß stimmen.

Also gib sie dem Händler zurück, er soll sie umtauschen.

Rookie
postet ab und zu
Beiträge: 17
Registriert: So Jul 09, 2006 9:23 pm

Beitrag von Rookie » Mo Jul 10, 2006 5:35 pm

Eigentlich sollte die Kamera im Automatik-Modus eine hohe Trefferquote an guten Bildern haben
Das sehe ich genau so, denn wozu kaufe ich mir sonst eine anfängerfreundliche Kamera, die ich ausschliesslich zu privaten Zwecken nutzen möchte?!
Falls sich herausstellen sollte, dass ich für jede Aufnahme erst eine von 6 mal 10 hoch 23 manuellen Einstellungen finden muss, dann geht dieses Modell definitiv an meinen Interessen vorbei.
Aber warum macht dann die wesentlich ältere PowerShot aus unserem Büro zehn mal bessere Bilder?! Das riecht ja tatsächlich nach Defekt :x Aber wie wahrscheinlich mag das sein?!? Kann und will ich mir einfach nicht vorstellen, vor allem weil ich sie bei einem Händler bei ebay gekauft habe und ehrlich gesagt schon ziemlich genervt bin von dem vermutlich bevorstehenden hin und her geschicke. Naja, das sind halt die Schattenseiten von ebay..
Will es aber gleich noch mal probieren und stelle dann hier Bilder rein.
Würde mich freuen, falls die/der ein oder andere dazu etwas schreibt.
Sony DSC-R1

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Mo Jul 10, 2006 6:11 pm

Moin,

Online gekauft? Na dann hast du doch 14 Tage Rückgaberecht. Also alles halb so wild.

Natürlich ist ein Defekt ab Werk nicht wahrscheinlich. Aber auch nicht unmöglich. Das ist allgemeines Lebensrisiko ;).


ciao
Rainer

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Di Jul 11, 2006 11:32 am

Tja, es geht doch nichts über einen Einkauf in einem Einzelhandelsgeschäft vor Ort. Selbst im Media-Markt kann man die sturen Böcke dort zum rotieren bekommen, wenn man nur energisch genug ist. Aber per Post oder Telefon?
Und ebay? Merke: Je größer die Firma, umso sch... ist sie. Motto: "Wir haben Kunden genug, was kommt es auf einen an."

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Di Jul 11, 2006 11:46 am

Moin,
"Wir haben Kunden genug, was kommt es auf einen an."
Sorry, aber so pauschalisiert ist das Quatsch. Das kann sogar genau andersherum sein, da große Unternehmen auch ins Problem- und Regressmanagement investiren können.

Allerdings kaufe ich teurere Dinge online am liebsten bei großen, bekannten Shops oder bei eBay-Anbietern, wo wirklich ein "richtiges" Geschäft dahinter steht. Fritzchen Müller, der als Powerseller aus dem Kinderzimmer heraus arbeitet, ist mir da recht suspekt. Aber ich bin eh kein großer eBay-Käufer. Nur ein paar hochwertige Filter habe ich da mal bei einem professionellen Händler gekauft.


ciao
Rainer

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Di Jul 11, 2006 11:26 pm

Unterschätzt mir die guten Fachgeschäfte nicht! Und so viel teurer sind die in der Regel auch nicht.
Ich gebe euch ein Beispiel:
Bei einem Kurzaufenthalt in Hamburg bemerkte ich entsetzt, daß ich das Ladegerät zuhause vergessen hatte. In der Mönckebergstraße fand ich ein großes, sehr großes Fotogeschäft - die Hamburger werden es kennen, ich hab den Namen vergessen. Und dort fand ich einen sehr netten Verkäufer, der mit meine Ersatzakkus über Nacht auflud. Ich habe zehn Euro für die Kaffeekasse gespendet, als er keine Bezahlung haben wollte. Wäre ich ein Hamburger Bürger, ich würde nur dort kaufen.
Aber ihr macht diese Läden und diesen Kundendienst kaputt, wenn ihr nur nach dem Preis seht!

Rookie
postet ab und zu
Beiträge: 17
Registriert: So Jul 09, 2006 9:23 pm

Beitrag von Rookie » Mi Jul 12, 2006 8:12 pm

So, morgen geht das ´gute Stück´ zurück. Mir wurde die Rückerstattung von Kaufpreis und Porto zugesichert. Das hört sich soweit gut an. Woll´n ma sehen...
Falls alles gut geht, was ich erwarte, dann stehe ich allerdings wieder vor der Frage: Welches Modell von welchem Hersteller soll´s sein?! Von Canon lass ich nach diesem Erlebnis jedenfalls erstmal die Finger. Sicherlich tue ich der Marke da pauschal Unrecht, aber andererseits habe ich keine Lust, die ganze Arie im schlimmsten Fall nochmal zu erleben.
Vielleicht muss man wirklich einfach nur mehr Geld investieren, um was Vernünftiges zu erhalten. Andererseits kann´s doch nicht sein, dass man im digitalen Bereich 500 EUR auf den Tisch des Hauses legt, um mal gelegentlich in der Freizeit ein paar gute Aufnahmen für´s Familienalbum zu machen?!
Keine Ahnung, bin da ratlos..
Sony DSC-R1

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Mi Jul 12, 2006 8:17 pm

Moin,

du hast einfach Pech gehabt. Um den Online-Stress zu umgehen: Geh zum Mediamarkt oder was du in der Nähe hast uns hol' dir das Teil nochmal. Und pfeif' auf die 10 Euro, die du da mehr zahlst.


just my two cents
Rainer

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Mi Jul 12, 2006 8:33 pm

rainerS.punkt hat geschrieben: 10 Euro, die du da mehr zahlst.

just my two cents
Mit deinen 2 Cents ist der Mehrpreis dann ja nur noch 9,98 € :wink:

Rookie
postet ab und zu
Beiträge: 17
Registriert: So Jul 09, 2006 9:23 pm

Beitrag von Rookie » Do Jul 13, 2006 12:05 am

@rainerS.punkt: Bei Mediamarkt kostest sie tatsächlich nur 20 EUR mehr. Das wird´s mir in Zukunft Wert sein!
Aber bevor ich mir die A620 ein zweites Mal hole, würde ich gerne mal Referenzbilder sehen. Hast Du eine Idee, wo es sowas im Netz gibt?
Sony DSC-R1

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Do Jul 13, 2006 8:13 am

Rookie hat geschrieben:... würde ich gerne mal Referenzbilder sehen.
http://www.dpreview.com/reviews/canona620/page15.asp

Hier gibt es 30 größenreduzierte Bilder zu sehen. Angeblich soll man sie durch Anklicken auch in Originalgröße sehen können. Das ist mir allerdings nicht gelungen.

Antworten

Zurück zu „Canon Forum“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<