HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Ein paar Anfängerfragen zur EOS 350D

Das Canon Forum rund um Spiegelreflexkameras DSLR+SLR, spiegellose Kameras, Systemkameras DSLM und Kompaktkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Fotofee
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:22 am

Ein paar Anfängerfragen zur EOS 350D

Beitrag von Fotofee » Mo Jul 10, 2006 6:37 am

Hallo erstmal an alle...

Ich hab mir eine Canon 350D ( +Sigma 55 - 200 , F4-5,6 )gekauft, um Sportfotos (Reiten) zu machen.
Klappt soweit auch schon ganz gut und ich bin mit den Ergebnissen als Anfänger recht zufrieden.

Meine Fragen :
Wie muß ich die Kamera einstellen, damit sie auch bei einem sich schnell bewegenden Objekt scharfe Bilder macht?

Ich habe bisher das Automatik-Sport Programm eingestellt, bekomme aber öfter ( vor allem bei nicht so schönem Wetter) und in Hallen nur verschwommene Bilder.
Misst die Kamera dabei falsch aus??
Wenn die Sonne scheint, werden die Motive scharf.....

Wie kann ich das Problem lösen? Hab schon verschiedene Einstellungen ausprobiert, bin aber bisher leider zu keinem Ergebnis gekommen...

Liebe Grüße,
Fotofee

Gast

Beitrag von Gast » Mo Jul 10, 2006 9:18 am

Moin, nennt sich Lichtempfindlichkeit und ist sowas wie ein physikalisches Gesetz:

Um einem Pixel eine bestimmte Helligkeit zuzuordnen braucht dieser Pixel eine bestimtme Lichtmenge (Photonenladung).

Wenn wenig Licht pro Zeit, dann muß länger Licht drauffallen oder

man muß den Sensor dazu bewegen auch mit weniger Licht diesen Grauwert zu erreichen.

Ersteres macht man mit Blende (kleine Blendenzahl = mehr Licht pro Zeit) oder mit der Belichtungszeit (Belichtet länger).

Letzteres wird durch erhöhen der Verstärkung der Ladung der Sensorzelle inkl. des Sensorfehlers = Rauschen) erreicht und nennt man den ISO Wert.

Aber je länger die Zeit zum Aufnehmen, desto verwackelter das Bild.

Um jetzt mal die Grundlagen der Fotografie praktisch anzuwenden.

Möglichst kleine Belichtungszeit wählen (das macht das Sport-Programm eigentlich automatisch) und mit offenblende arbeiten.

Wenn das nicht reicht, ISO Wert erhöhen.

Reicht das immer noch nicht: Objektiv mit hoher Lichtstärke kaufen.

Dirk

ps Ich bin jetzt mal davon ausgegengen, daß du nicht Blitzen darfst, daher habe ich diese Alternative weggelassen.

Fotofee
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:22 am

Beitrag von Fotofee » Mo Jul 10, 2006 3:57 pm

Danke @ DSP

für die schnelle und verständliche Auskunft...
soweit wußte ich es auch, verstehe aber nicht, warum die Kamera im Sport-Modus mal gestochen scharfe und dann wieder total unscharfe Bilder macht, wenns automatisch eingestellt wird, dürfte das doch eigentlich nicht passieren.


Ich werd`s mal mit einem anderen Objektiv versuchen...für eine entsprechende Empfehlung wäre ich dankbar....

Danke und liebe Grüße,
FF

Gast

Beitrag von Gast » Mo Jul 10, 2006 4:40 pm

Die verschiedenen Programme sind im Endeffekt nichts anderes als ein Programmshift der normalen Programmautomatik.

(mal extrem vereinfachend)

1. Es wird ein Lichtwert ermittelt.
2. Die Kamera sieht in einer Tabelle nach, welche Zeit und Blende zu diesem Lichtwert passt, kann die Blende nicht eingestellt werden, weil das Objektiv diese nicht hat, wird solange die Kombination verschoben bis eine passende und funktionierende Kombination gefunden ist.

Diese Tabelle ist bei jedem Motiv-Programm etwas anders ausgelegt.

Portrait: Nimm die Kleinstmögliche Blendenzahl

Sport: Nimm die kleinstmögliche Belichtungszeit.

...usw.

Bei dir gibt es dann das Problem (mal exemplarisch)

Drausen: LW 21 = 1/250 bei Blende 8 laut Tabelle. Da Sport verschiebe auf 1/500 bei Blende 5,6 (passt, da dein Objektiv die Blende 5,6 bei 200mm hat).

Drinnen: LW 5 = 1/60 bei Blende 2,8 laut Tabelle.

Da Sport verschiebe auf 1/250 bei Blende 1,4.

ACHTUNG OBJEKTIV hat keine Blende 1,4 also nimm

1/125 Blende 2 (immer noch nicht)
1/60 Blende 2,8 (immer noch nicht)
1/30 bei Blende 4 (herrgott nein)
1/15 bei Blende 5,6 (endlich)

1/15 = herrlich verwackelt.

Bei Analog gab und gibt es den Grundsatz mindestens den Kehrwert der Brennweite (bei Crop Kameras kommt der auch noch dazu) zu nehmen.

Also bei 200mm (echte Brennweite) mindestens 1/200 stel

Durch deinen 1,5er Crop an der D50 eher mindestens 1/300stel

Dies aber auch nur bei wenig bewegten Motiven.

Also 1/500stel bringt dann Sicherheit (haut aber auch nicht immer hin)

Guck mal in die EXIF Daten der Bilder, welche Zeiten die Kamera verwendet hat.

Dirk

Fotofee
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:22 am

Beitrag von Fotofee » Di Jul 11, 2006 10:55 am

Danke....
ich werd mir alles mal in Ruhe ansehen und probieren....

LG, FF

TubbieToeter
postet ab und zu
Beiträge: 78
Registriert: Mo Jan 30, 2006 8:07 pm

Beitrag von TubbieToeter » Di Jul 11, 2006 1:18 pm

Im Sportmodus wird praktisch vor jeder Aufnahme per Autofokus neu fokussiert. Wenn sich dann was bewegt kommt der Fokus schon mal durcheinander und fokussiert falsch.
Probier mal (wenn alles in etwa gleich weit weg ist) den Fokus manuell einzustellen (oder meinetwegen per Autofokus scharf zu stellen) und dann den Autofokus am Objektiv auszuschalten.
Dann fokussiert der nicht mehr neu sonder stellt nur noch Belichtung und Blende ein.
Kann sein daß dir das dann schon bessere Ergebnisse bringt.

Dann mußt du nur dran denken, wieder zu fokussieren wenn du ne andere Entfernung scharf haben willst.

Übrigens, die Belichtungszeit siehst du auch im Vorschaumodus der Kamera.

Benutzeravatar
rainerS.punkt
postet sehr oft!
Beiträge: 617
Registriert: Fr Jun 23, 2006 1:12 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerS.punkt » Di Jul 11, 2006 1:31 pm

Hallo Fotofee,

sei mir nicht böse, aber dir fehlen anscheinend (noch) grundlegende Kenntnisse der Fotografie. Schau dir mal den großartigen Fotolehrgang von Tom Striewisch an www.fotolehrgang.de.

Außerdem empfehle ich immer gerne "Schöne Fotografieren mit Andreas Hurni":
http://home.datacomm.ch/fotografie/

Weitere:
(Link wurde entfernt)
(Link wurde entfernt)


Viel Spaß beim Lesen ;)
Rainer

Antworten

Zurück zu „Canon Forum“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron